8. Zürcher Oberländer Käsemarkt Für meine Frau und mich ist jeweils der 1. Mai Tag des Käses 😉 In Saland fand schon zum 8ten mal dieser Käsemarkt statt. Für uns die Gelegenheit regionale Käse und andere leckere Produkte zu probieren. Viele Kleinkäsereien aus der Region «Züri Obrland» präsentieren ihre Spezialitäten. Auch andere Kleinbetriebe wie Bäcker, Metzger, und auch ein Schnapsbrenner waren anzutreffen. Wir probierten und schlemmten uns durch die Stände. Natürlich kauften auch tüchtig Käse und Wurstprodukte ein. Am Ende des Käse-Wurst Shoppings entdeckte meine Frau das Buch: «Schweizer Alpküche». Bei durchblättern dachte ich: Dieses Buch gehört in unsere Sammlung! Auch dieses Kochbuch wurde «geschoppt». Zuhause steckten wir beide die Nase in die Lektüre und schwelgten erst einmal in Kindheitserinnerungen. Viele vergessene Rezepte wurden früher noch von unseren Müttern liebevoll zubereitet. Älplermagronen, Fozelschnitten, Ribel, Zigerhörnli usw. Ich schweife ab. Was mir als Bäcker an diesem Buch besonders gefällt, sind die vielen Rezepte mit der Alt- Brot Verwertung. Es fallen immer wieder Brotreste an. Was mache ich damit? In diesem Buch hat es reichlich Material auf diese Frage. Einige Impressionen vom Markt In den nächsten Tagen werden wir Käse und Wurst geniessen. Natürlich mit einem feinen Brot aus der Backecke.
Oli Chragebaer
0 Kommentare
Ihr Kommentar wird eingetragen, sobald er genehmigt wurde.
Hinterlasse eine Antwort. |
Chragebaer
hört gerade
Hans Theessink & Blue Groove
Live Liest gerade
Billy The Cat
Gesammtausgabe 1 Spielt gerade
Super Mario Run
(Android) Werbung
Archiv
April 2018
Kategorien
Alle
|
2017 / Oli Chragebaer
|