Olis Backecke
  • Home
  • Backstart
  • Häppli
  • Foto Gallery
  • Backecke News
Bild
Der Backblog

Neuer Beitrag: Lebkuchenteig

18/1/2017

0 Kommentare

 
Bild
Eigentlich wollte ich noch vor Weihnachten ein Rezept mit der Herstellung von BIberli veröffentlichen. Der Videodreh hat Tip Top geklappt. Doch nach dem ersten Backversuch kam die Ernüchterung. Die Biberli machten keine Anstalten um aufzugehen! Eine schöne Bescherung!
Bild
Links mir Lebkuchenteig, rechts mit Biberli- Pannenteig
Zum Glück habe ich noch Lebkuchenteig hergestellt. Aus diesem Teig konnte ich dann doch noch Biberli produzieren.

Immerhin! Beim Lebkuchenteig Rezept gab es keine Panne. Das Video ist nun fertig geschnitten und kann mit dem Rezept angeschaut werden.
Lebkuchenteig
Was man mit diesem Lebkuchenteig Rezept sonst noch anstellen kann...
Tja! Die Biberli Panne hat alle Pläne über den Haufen geworfen. Mit Nussfüllung gefüllter Lebkuchen ist in Planung. Sobald ich Zeit finde, widme ich mich diesem Rezept.

Bis dahin: Dranbleiben, reingucken oder den Newsletter abonnieren.

Oli Chragebaer
0 Kommentare

Werbung in der Backecke

15/1/2017

0 Kommentare

 
Bild
Seit Januar 2016 ist Werbung auf der alten Backegge Seite und auf YouTube aufgeschaltet. Nun hält auch Werbung in der neuen Backecke Einzug. Ich teste zurzeit das Verhalten der Werbeblöcke auf allen möglichen Endgeräten.

Warum Werbung in der Backecke?


Weiter lesen
0 Kommentare

Der lange Weg zur optimalen (Spinat;-) Füllung

10/1/2017

0 Kommentare

 
Bild
Wie jedes Jahr zu Weihnachten / Neujahr stelle ich salziges Apéro Konfekt her. Seit etwa 3 Jahren sind kleine Spinattaschen im Sortiment. Ich bin mit der Füllung nicht ganz zufrieden. Sie schmeckt mir zu wenig nach Spinat. Das erdige, torfige fehlt. Der Parmesan dominiert und das Paniermehl stört auch irgendwie...

Hinweise

In den folgenden Rezepten verwende ich tiefgekühlten Hack- Spinat der Migros. Dieser enthält bereits Salz. Bei salzlosen Spinat Produkten die Salzmenge in den Rezepten erhöhen. Pro 120 gr. Spinat ca. 1 gr. Salz mehr berechnen.

Der Spinat wird aufgetaut und danach das Wasser ausgepresst. Ungefähr die Hälfte vom ursprünglichen Gewicht geht flöten. 500 gr. TK Spinat ergeben 250 bis 300 gr. abgetropften Spinat.

Das bisherige Rezept (1)

So sieht das Rezept aus das ich ändern möchte:

210 gr. Spinat
 80 gr. Ricotta
 50 gr. Parmesan
 50 gr. Paniermehl
 25 gr. Eier
  2 gr. Salz (4 gr. im original Rezept für Spinat ohne Salz)
           Pfeffer, weiss, nach belieben

Weiter lesen
0 Kommentare

Hinter den Kulissen

8/1/2017

0 Kommentare

 

Wie die Titelschrift entsteht

Ich werde immer wieder auf die Schrift angesprochen die in den Video und Web-Titeln erscheint. Es handelt sich um die Schrift "MisterEarl BT".
Die einzelnen Buchstaben werden in einem Grafikprogramm bearbeitet. Das Grafikprogramm hört auf den Namen "Serif DrawPlus X4". Dort werden die einzelnen Buchstaben zusammengerückt. Ausserdem werden noch Farben, Ränder und Schatten hinzugefügt. Wie das geht, zeigt das folgende Video.

Weiter lesen
0 Kommentare

Frohes neues Jahr!

1/1/2017

0 Kommentare

 
Bild
0 Kommentare

    Chragebaer

    auf Gravatar

    auf Adobe Portfolio
    Bild

    hört gerade

    Hans Theessink & Blue Groove
    Live

    Bild

    Liest gerade

    Billy The Cat
    Gesammtausgabe 1

    Bild

    Spielt gerade

    Super Mario Run
    (Android)

    Bild

    Werbung

    Archiv

    Oktober 2018
    April 2018
    März 2018
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Januar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    März 2016
    Februar 2016
    Januar 2016

    Kategorien

    Alle
    Blätterteig
    Creme
    Feiertage
    Fruchtig
    Füllungen
    Hefeteig
    Info
    Kreuzworträtsel
    Rezept
    Schaustück
    Tipps Und Tricks

    RSS-Feed

    Newsletter
Kontakt / Newsletter
Impressum
2017 / Oli Chragebaer
  • Home
  • Backstart
  • Häppli
  • Foto Gallery
  • Backecke News