Olis Backecke
  • Home
  • Backstart
  • Häppli
  • Foto Gallery
  • Backecke News
Bild
Der Backblog

Feedback Ostern

31/3/2016

0 Kommentare

 
Juhuuuuu! Was für eine Freude! Oli's Backegge hat besondere Post bekommen. Ein treuer Besucher meiner Webseite hat mir folgende Bilder geschickt:
Bild
Mit Kind und Kegel wurde in der Küche am Osterschmaus gewerkelt. Kompliment! Das sieht richtig gut aus. Ein extra Kompliment für die Tierchen. Wer es schon Mal gemacht hat, weiß, dass die Herstellung dieser Teig-Tiere nicht ohne ist. Bravo!

Herzlichen Dank für die Bilder und die Erlaubnis diese zu veröffentlichen. Es ist eine wahre Freude!

Oli Chragebaer
0 Kommentare

Frohe Ostern

26/3/2016

0 Kommentare

 

Frühlingshafte Oster Grüsse

Bild
wünscht

Oli Chragebaer & Backegge Team

Noch etwas: Bei der Osterkuchen Herstellung bleibt meist ein Rest mit Zuckerteig übrig. Zusammen mit ein wenig Himbeer Gelee und etwas Puderzucker gibt's zu Ostern noch was süßes.

Beitrag gucken!

Weiter lesen
0 Kommentare

Zopfteig Hase

22/3/2016

0 Kommentare

 
Bild
Der schnellste Hase der Welt? Nicht ganz. Aber Du wirst sehen, er ist relativ schnell hergestellt.

Das Butterzopfteig Rezept findest Du auf meiner Webseite: Butterzopfteig.

Wie's geht zeigt Dir der folgende Beitrag.

Weiter lesen
0 Kommentare

Osterkuchen

21/3/2016

1 Kommentar

 

Eieieieieiei

Das war ja eine riesen Schlemmerei.
3 verschiedene Osterkuchen- Rezepte mussten vor dieser Veröffentlichung mehrfach getestet und degustiert werden.  Meine Familie kann die Osterfladen nicht mehr sehen... und ich auch nicht mehr.  Aber ich denke, der Eifer hat sich gelohnt.
Osterkuchen
Wie bei allen Rezepten die veröffentlicht werden, versuche ich die Herstellung so einfach wie möglich zu halten. Ich habe noch gelernt, das Eiweiß und das Eigelb für die Osterkuchen- Masse separat schaumig zu schlagen. Dabei bekommt die Masse ein beeindruckendes Volumen. Beim Backen bläht sich dann der Kuchen noch mehr auf. Nach dieser Hitze-Behandlung wird der Kuchen auf ein Tuch gestürzt. Dabei geht die so Aufwändig reingehauene Luft wieder flöten... Der Kuchen macht sich selber platt!

Lassen wir das altmodische Gelernte. Die neue Methode heißt: Alles, außer Mehl, in einen Topf und kurz schaumig rühren. Ein paar Details gibt's dabei aber noch zu beachten. Mehr dazu erfährst Du in den folgenden Videos oder auf meiner Webseite unter "Osterkuchen"

Weiter lesen
1 Kommentar

Hefestollen

5/3/2016

0 Kommentare

 
Bild
Bei der letzten Fondueschluuchete (Fondue-Party: Insider wissen bescheid;-)  kamen neben dem Fonuebrot und den Schoko-Birnen & Vanille-Himbeer Törtchen noch zwei Hefestollen auf den Tisch.
Erstauntlich: Obwohl die Partygäste vom Fondue und den Frucht Törtchen genug hatten, wurde ein Stollen vollständig eliminiert! Der zweite Stollen wurde vor Ende der Party "radibutz" aufgeteilt. Ein besseres Kompliment kann man nicht bekommen . Danke Jungs!
Die Frage, wie man diese Stollen herstellt war schnell gestellt. Ich versprach, die Herstellung bei meinem nächsten Blog zu berücksichtigen. Voilà!

Weiter lesen
0 Kommentare

    Chragebaer

    auf Gravatar

    auf Adobe Portfolio
    Bild

    hört gerade

    Hans Theessink & Blue Groove
    Live

    Bild

    Liest gerade

    Billy The Cat
    Gesammtausgabe 1

    Bild

    Spielt gerade

    Super Mario Run
    (Android)

    Bild

    Werbung

    Archiv

    Oktober 2018
    April 2018
    März 2018
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Januar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    März 2016
    Februar 2016
    Januar 2016

    Kategorien

    Alle
    Blätterteig
    Creme
    Feiertage
    Fruchtig
    Füllungen
    Hefeteig
    Info
    Kreuzworträtsel
    Rezept
    Schaustück
    Tipps Und Tricks

    RSS-Feed

    Newsletter
Kontakt / Newsletter
Impressum
2017 / Oli Chragebaer
  • Home
  • Backstart
  • Häppli
  • Foto Gallery
  • Backecke News