Osterkuchen
Der Osterfladen
ist ein runder, flacher Kuchen mit einem Belag aus einer Reis- oder Griessmasse. Er ist in verschiedenen Grössen erhältlich, von kleinen "Küchlein" bis zu grossen Fladen
Quelle und weitere Infos zum Osterkuchen: Das Kulinarische Erbe der Schweiz
Das folgnde Rezept ist für 1 Kuchenblech mit 28 cm Ø berechnet. Im Osterkuchen Rechner kannst Du andere Blechgrössen ausrechnen lassen.
Vorbereiten
600 gr. Reismasse
500 gr. Zuckerteig
50 gr. Aprikosen Konfitüre
20 gr. Sultaninen
1 Kuchenblech 28 cm Ø eingefettet
Puderzucker zum stauben
500 gr. Zuckerteig
50 gr. Aprikosen Konfitüre
20 gr. Sultaninen
1 Kuchenblech 28 cm Ø eingefettet
Puderzucker zum stauben
Rezept
125 gr. Mandelmasse
Zitronenschale nach belieben
50 gr. Milch
600 gr. Reismasse
150 gr. Eier
30 gr. Zucker
35 gr. Weissmehl
Zitronenschale nach belieben
50 gr. Milch
600 gr. Reismasse
150 gr. Eier
30 gr. Zucker
35 gr. Weissmehl
Andere Teige
Folgende Teige sind für die Osterkuchen Herstellung ebenfalls geeignet: Mürbteig, Kuchenteig oder Blätterteig.
Tipp
Sultaninen durch andere Dörrfrüchte ersetzten. Eventuell vorher in Wasser oder Schnaps einlegen. Backschokoladen- Würfel eignen sich ebenfalls hervorragend.
Herstellung
Zuckerteig Boden
Zuckerteig 2 bis 3 mm dick ausrollen und in die eingefettete Kuchenform einlegen. Boden mit einer Gabel leicht stupfen. Aprikosen Konfitüre auf dem Zuckerteigboden verstreichen und Sultaninen verteilen.
Masse für Osterkuchen
Die Mandelmasse mit der Milch weichrühren. Die Milch tröpfchenweise beigeben, damit sich keine Knollen bilden.
Reismasse, Eier, Zucker und Zitronenschale beigeben und ca. 5 min. schaumig rühren.
Das Mehl zum Schluss vorsichtig darunterziehen. Die Masse in die vorbereitete Kuchenform giessen.
Zuckerteig 2 bis 3 mm dick ausrollen und in die eingefettete Kuchenform einlegen. Boden mit einer Gabel leicht stupfen. Aprikosen Konfitüre auf dem Zuckerteigboden verstreichen und Sultaninen verteilen.
Masse für Osterkuchen
Die Mandelmasse mit der Milch weichrühren. Die Milch tröpfchenweise beigeben, damit sich keine Knollen bilden.
Reismasse, Eier, Zucker und Zitronenschale beigeben und ca. 5 min. schaumig rühren.
Das Mehl zum Schluss vorsichtig darunterziehen. Die Masse in die vorbereitete Kuchenform giessen.
Hinweis
Dieser Kuchen braucht beim Backen viel Unterhitze. Ich backe den Osterkuchen grundsätzlich mit Unter- und Oberhitze und plaziere den Kuchen im Ofen so weit unten wie nur möglich.
Backen
ca. 180° C. unterste Rille
45 bis 50 min.
kleine Osterküchlein ca. 40 min.
45 bis 50 min.
kleine Osterküchlein ca. 40 min.
Fertigstellen
Kuchen auf ein Tuch stürzen und auskühlen lassen
Nach dem auskühlen den Kuchen drehen, Tuch vorsichtig abziehen, und mit Puderzucker stauben.
Haltbarkeit
am besten frisch geniessen
Video zur Herstellung
Hasen Schblone
Allgemeine Hinweise zum Rezept
Ich dürfte schon einige Methoden zur Herstellung von Osterfladen kennenlernen. Alle hatte die selben komplizierten Abläufe. Eigelb und Eiweiss separat schaumig rühren. Dann irgendwie alles mit den restlichen Zutaten vorsichtig vermengen.
Inzwischen spare ich mir diese Mühe. Ziel ist es, ein wenig Luft unter diese Osterkuchen Masse zu bringen. Das erreichen wir auch einfacher, in dem wir fast alle Zutaten miteinander zu einer leicht schaumigen Masse rühren.
Je nach Festigkeit der Reismasse kann die fertige Osterkuchenmasse etwas schaumiger oder flüssiger werden. Eine schaumige Masse bekommt im Ofen ein grösseres Volumen. Eine flüssigere Masse geht nur ein wenig auf. Letztendlich ist dies Egal. Der Kuchen drückt sich beim Stürzen selber platt und verliert dadurch seine „Luftigkeit“.
Mandelmasse findest Du in den meisten grösseren Lebensmittelläden. Die Produkte werden oft auch als Backmasse oder Backmarzipan angeboten. Du kannst aber auch gewöhnlichen Marzipan verwenden.
Inzwischen spare ich mir diese Mühe. Ziel ist es, ein wenig Luft unter diese Osterkuchen Masse zu bringen. Das erreichen wir auch einfacher, in dem wir fast alle Zutaten miteinander zu einer leicht schaumigen Masse rühren.
Je nach Festigkeit der Reismasse kann die fertige Osterkuchenmasse etwas schaumiger oder flüssiger werden. Eine schaumige Masse bekommt im Ofen ein grösseres Volumen. Eine flüssigere Masse geht nur ein wenig auf. Letztendlich ist dies Egal. Der Kuchen drückt sich beim Stürzen selber platt und verliert dadurch seine „Luftigkeit“.
Mandelmasse findest Du in den meisten grösseren Lebensmittelläden. Die Produkte werden oft auch als Backmasse oder Backmarzipan angeboten. Du kannst aber auch gewöhnlichen Marzipan verwenden.
Boden vorbacken?
Mich erreichen immer wieder Anfragen, warum der Boden nicht richtig durchgebacken ist. Eine mögliche Hilfestellung zu diesem Problem findest Du hier:
Downloads
Hinweis: Im ZIP-Ordner sind alle PDF Rezepte und alle EXCEL Dateien zu diesem Rezept enthalten. Die EXCEL Dateien dienen als Rezeptmengenrechner und kommen als 97-2003 Worksheet daher.

qa3101_osterkuchen.pdf | |
File Size: | 438 kb |
File Type: |

osterkuchen.zip | |
File Size: | 1637 kb |
File Type: | zip |
Die Rezepte werden mit Q-Word editiert und verwaltet.
Mit freundlicher Unterstützung von SQB Systemberater AG
Mit freundlicher Unterstützung von SQB Systemberater AG
Schablonen
![]()
|
![]()
|
![]()
|
Weiterführende Links
2017 / Oli Chragebaer
|